Entnahmen von Geweben zur allogenen Transplantation in der Schweiz, 2011–2023

Die Grafik zeigt die Zahl der in der Schweiz für Transplantationszwecke entnommenen Gewebe in den letzten Jahren. 1 400 1 200 1 000 800 600 400 200 0 413 219 84 33 15 533 241 33 22 4 510 321 26 21 9 561 232 76 21 14 604 269 133 23 19 594 254 204 12 8 817 234 256 16 4 869 299 129 21 8 816 297 137 28 17 559 260 132 46 25 636 283 196 37 8 708 219 81 56 4 698 213 109 65 21 1 2 3 4 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022* 2023
1
Augenhornhaut (Cornea)
2
Knochen
3
Amnionmembran
4
Herzklappen  
5
Gefässe

 
Datentabelle 2011–2023 herunterladen (Excel)

 

Augenhornhaut (Cornea)KnochenAmnionmembranHerzklappen  Gefässe
12345
2011413219843315
201253324133224
201351032126219
2014561232762114
20156042691332319
2016594254204128
2017817234256164
2018869299129218
20198162971372817
20205592601324625
2021636283196378
2022*70821981564
20236982131096521

 
Quelle: BAG
Nicht erfasst sind entnommene Gewebe, aus denen Transplantatprodukte oder Medizinprodukte hergestellt oder die vor der Einsetzung devitalisiert wurden und somit keine lebenden Zellen mehr enthalten.
Augenhornhaut, Gefässe und die meisten Herzklappen, die dem BAG gemeldet wurden, stammten von verstorbenen Personen, während Amnionmembrane, Knochen und ein Teil der Herzklappen von lebenden Personen stammten.
* Die Meldungen werden seit dem Jahr 2022 mit einem neuen System erfasst. Die Zahlen sind deshalb mit jenen aus den früheren Jahren nur bedingt vergleichbar.